Informationen gemäß Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Im Rahmen der Tätigkeiten sowie Aktivitäten, die die DRK-inkluzivo Wolfenbüttel gGmbH in all ihren Abteilungen und Fachbereichen anbietet und durchführt, ist uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein wichtiges Anliegen. Daher möchten wir Sie gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten informieren.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
DRK-inkluzivo Wolfenbüttel gGmbH
Am Exer 19a
38302 Wolfenbüttel
Tel: 05331/927 847-0
E-Mail: info(at)inkluzivo(dot)de
Hausinterne Ansprechperson: Fabian Palic in der Position Rechtsreferent und Datenschutzexperte
Wir haben eine Firma beauftragt, die sich extern um den betrieblichen Datenschutz kümmert. Die Kontaktdaten lauten: PROLIANCE GmbH, Leopoldstr. 21 in 80802 München (www.datenschutzexperte.de).
Welche Daten von Ihnen werden von uns zu welchen Zwecken verarbeitet?
Ihre Daten werden zum Zweck der Anmeldung, Durchführung und Abrechnung der in Anspruch genommenen Leistungen gemäß Art. 6 UAbs. 1 lit. b) und c) DSGVO erhoben, verarbeitet und genutzt. Wir nutzen die angegeben Daten ebenfalls dafür, um mit Ihnen in Kontakt zu treten/zu bleiben. Wenn Sie uns Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie nicht in unserem vielfältigen Angebot aufnehmen. Es erfolgt keine Leistungserbringung unsererseits. Eine automatisierte Entscheidung findet nicht statt.
An welche Empfänger*innen werden die Daten weitergegeben?
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Durchführung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist (z. B. zu Abrechnungszwecken mit dem jeweiligen Kostenträger). Die Weitergabe auf Basis einer Interessenabwägung i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO ist zulässig, wenn wir rechtlich zu der Weitergabe verpflichtet sind oder Sie insoweit eine Einwilligung erteilt haben. Wenn erforderlich, werden externe Dienstleister als Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO) datenschutzkonform eingebunden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht wird geprüft, ob eine weitere Erforderlichkeit für die Verarbeitung vorliegt. Liegt keine Erforderlichkeit mehr vor, werden die Daten gelöscht bzw. vernichtet.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns in der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet. Eine Übermittlung an ein Drittland oder eine europäische Organisation der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten wird nur veranlasst, sofern dies dem Zweck der Abrechnung für Kunden, die nicht in Deutschland krankenversichert sind, dient.
Ihre Rechte als „betroffene Person“
Selbstverständlich können Sie jederzeit gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wenn personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen. Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene*r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Insbesondere haben Sie ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 und 2 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit einer Direktwerbung, wenn diese auf Basis einer Interessenabwägung erfolgt.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht unter Einhaltung der Datenschutzgesetze erfolgt, würden wir Sie höflich darum bitten, sich mit unserem Datenschutzbeauftragten in Kontakt zu setzen.
Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an unsere Beauftragte für den Datenschutz:
PROLIANCE GmbH
www.datenschutzexperte.de
Leopoldstr. 21
80802 München
datenschutzbeauftragter(at)datenschutzexperte(dot)de
Bitten nennen Sie bei der Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten das Unternehmen, auf welches sich Ihre Anfrage bezieht. Bitte sehen Sie davon ab, Ihrer Anfrage sensible Informationen wie z. B. eine Ausweiskopie beizufügen.